STRESSTEST
Hast du Körperstress? Vielleicht leidest du unter Schmerzen oder Beschwerden, die du als normal für dich ansiehst oder als unvermeidlich aufgrund deines Alters, Temperaments, deiner Lebenssituation oder deines Jobs. Oder deine Probleme wurden als „unbekannte Ursache“ bezeichnet, da medizinische Tests und Röntgenaufnahmen keine Auffälligkeiten ergeben haben. Es könnte auch sein, dass bei dir eine bestimmte Erkrankung diagnostiziert wurde und du in Behandlung bist, aber nur geringe oder keine Verbesserung spürst. Du fühlst dich manchmal hilflos und verzweifelt. Oder deine Erkrankung wurde möglicherweise falsch diagnostiziert, sodass deine Behandlung nicht auf die richtige Ursache abzielt.
In all diesen Szenarien könnte ein wichtiger Faktor sein, dass das Nervensystem in seiner Effizienz beeinträchtigt wird – was durch Stress verursacht sein könnte. Im Körper, wie auch in jeder Organisation, ist Kommunikation entscheidend für den Erfolg. Der Körper ist auf den zweiseitigen Kommunikationsfluss zwischen Gehirn und Zellen angewiesen, der vom Nervensystem bereitgestellt wird, um den natürlichen Selbstheilungsprozess aufrechtzuerhalten.
Mache den Stresstest
Um zu überprüfen, ob deine Gesundheitsprobleme mit einer Störung der Kommunikation zusammenhängen, schau, ob du eine der folgenden Fragen mit „Ja“ beantworten kannst:
- Bist du dir bewusst, dass du unter Stress leidest? (z. B. mechanischer, mentaler oder chemischer Stress? Mehr lesen)
- Leidest du unter starken Kopfschmerzen, die plötzlich ohne ersichtlichen Grund auftreten?
- Stehst du morgens auf und dein unterer Rücken ist steif oder in Krampf?
- Hast du Brustschmerzen, obwohl deine medizinischen Tests unauffällig sind?
- Wecken dich Waden- oder Fußkrämpfe nachts auf?
- Hast du Schwierigkeiten beim Atmen, obwohl du kein Asthma hast?
- Leidest du unter wiederkehrenden Blasenentzündungen?
- Hast du oft das Gefühl, häufig urinieren zu müssen?
- Hast du oft Sodbrennen oder Verdauungsstörungen?
- Wirst du an manchen Morgen mit so schwachen Händen wach, dass du kaum Gegenstände greifen kannst?
- Hält dich das „restless leg syndrome“ nachts wach?
- Ist deine Haltung verzerrt?
- Siehst du oft auf dein Laptop oder dein Handy?
- Betreibst du viel Sport und hast das Gefühl, dass dein Körper müde, instabil oder verletzt ist?
- Beteiligst du dich überhaupt nicht an sportlichen Aktivitäten und fühlt sich dein Körper steif oder wie in einem Käfig an?
- Hast du oft verspannte Muskeln im Rücken, Nacken und/oder in den Schultern?
Babys und Kinder: - Hat dein Kind „Wachstumsschmerzen“ in den Beinen?
- Weint dein Baby/dein Kind ständig ohne ersichtlichen Grund?
- Hat dein Baby/dein Kind Schwierigkeiten beim Essen? Hat dein Baby/dein Kind Schlafprobleme?
- Hat dein Kind Konzentrationsprobleme?
Wenn du „Ja“ zu einer oder mehreren der oben genannten Fragen sagst, könnte es sein, dass du unter Stress in deinem Körper leidest. Bitte konsultiere immer einen Arzt bei Schmerzen oder Problemen! Body Stress Release ist keine Diagnose oder Behandlung von Krankheiten oder Erkrankungen. Es geht nur darum, gespeicherte Spannungen zu lokalisieren und zu lösen, damit der Körper in seiner natürlichen Fähigkeit unterstützt wird, sich selbst zu erhalten und zu heilen. Wenn du dir bewusst bist, dass Stress der Grund für dein Leiden sein könnte, freue ich mich, dir zu helfen, den Stress aus deinem Körper zu befreien!